
Marco Vettiger
Maturand
Mehr über Marco
Ich bin in Russikon aufgewachsen und wohne noch immer im Zürcher Oberland. Ich bin Maturand und nebenbei noch Skilehrer. Schon früh bin ich mit Politik in Verbindung gekommen, da unteranderen mein Grossvater politisch sehr aktiv war. Die erste Abstimmung, an die ich mich erinnern kann, war die Zweitwohnungsinitiative. Ich kann mich noch erinnern, wie enttäuscht meine Familie über das Resultat diskutiert hat. Etwas positives hatte die Abstimmung jedoch, von nun an war mein politisches Feuer entfacht. Immer mehr diskutierte ich bei politischen Themen mit. Irgendwann war für mich klar, dass ich in eine Jungpartei möchte. Ich wollte mich mit Gleichgesinnten austauschen können und eigentlich gab es da für mich nur eine Partei, welche in Frage kam. Die Jungfreisinnigen stehen für Innovation statt Verbotspolitik. Genau das brauchen wir, um beispielsweise den Klimawandel ohne wirtschaftlichen Schaden zu bekämpfen. Er kann sogar eine Chance für die Schweizer Wirtschaft sein. Die Jungfreisinnigen stehen auch für eine liberale Gesellschaft, in welcher jede Bürgerinnen und jeder Bürger frei leben kann und sich auch frei äussern darf. Ausserdem stehen die Jungfreisinnigen für eine freie Marktwirtschaft. Diese wird von vielen Seiten bekämpft und muss unter allen Umständen bewahrt werden. Aus all diesen Gründen und noch vielen mehr, bin ich im Jahre 2019 den Jungfreisinnigen beigetreten. Schnell habe ich bemerkt, dass eine starke Sektion im Zürcher Oberland fehlte. Ich möchte nun mithelfen, dass dies bald nicht mehr der Fall ist. Den im Zürcher Oberland soll der Grundsatz gelten: Mehr Freiheit.Weniger Staat.

Nadine Lenz
Maturandin
Mehr über Nadine
Ich bin in der JFZO, weil ich überzeugt bin, dass die Eigenverantwortung der Schlüssel für eine gesunde Gesellschaft ist und Freiheit und Fortschritt die Grundbausteine einer starken Wirtschaft bilden. Es ist mir ein grosses Anliegen, jungen Menschen die Politik näher zu bringen und ihnen zu zeigen, dass Abstimmen und Wählen die Möglichkeit bieten, die Vorraussetzungen des Lebens in der Schweiz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, treibe Sport oder höre Podcasts.

Cédric Ernst
Angehender JURA-Student
Mehr über Cédric
Aufgewachsen bin ich in Fehraltorf. In der Schule entdeckte ich früh die Leidenschaft fürs Debattieren und für die Politik. Seither verfolge ich stehts die politischen Ereignisse und Abstimmungen in der Schweiz. Den Willen, etwas bewegen zu können, brachte mich schliesslich 2020 zu den Jungfreisinnigen. Mein wichtigstes Anliegen ist es eine fortschrittliche und liberale Wirtschaftspolitik zu führen. Ich stehe ein für mehr Freiheit und Selbstbestimmung und lehne Verbotspolitik strikt ab. Ein wichtiges Ziel ist es, die JFZO in der regionalen Politik weiter zu etablieren, um den jungen, freisinnig Denkenden eine Stimme zu geben. In meiner Freizeit treib ich Sport und Reise gern. Momentan absolviere ich die Rekrutenschule und beginne anschliessend mit dem JUS-Studium.

Jessica Jakob
Wirtschaftsrecht & Debitorenbuchhalterin
Mehr über Jessica
Ich habe nach einer Jungpartei gesucht, die ein offenes und liberales Weltbild hat. Zusätzlich ist mir der Faktor Wirtschaft wichtig. Die Jungfreisinnigen entsprechen da genau meinen Vorstellungen. Zusätzlich sind sie modern und fortschrittlich. Mein wichtigstes politisches Anliegen ist einen liberalen Staat. In meiner Freizeit gehe ich gern Reisen und ins Fitness. Momentan befinde mich im Studium zu Wirtschaftsrecht und arbeite in der Debitorenbuchhaltung.